„Neue Aspekte der interdisziplinären Pankreaskarzinom Therapie“
Wir möchten Sie hiermit herzlich zum Pankreastag 2013 am 7. Dezember 2013 am RPTC in München einladen.
Auswertungen aus 84 in Deutschland (RPTC) mit Protonen-Scanning behandelten Pankreaskarzinomen zeigen, dass das lokal fortgeschrittene inoperable Pankreaskarzinom eine Paradeindikation für eine interdisziplinäre Behandlung unter Einbeziehung der Protonentherapie ist. Nach Prof. Dr. Büchler, dem Ärztlichen Direktor des Pankreaszentrums der Universität Heidelberg im letzten Jahr, referiert dieses Jahr unter anderem Prof. Dr. Kleeff, Leiter der Chirurgischen Klinik Rechts der Isar, Technische Universität München, über die verschiedenen Behandlungsaspekte bei Pankreaskarzinomen. Ebenso wird ein Protokoll für eine für Ende 2013 geplante Phase I/II Studie in universitärer Kooperation gemeinsam mit Vertretern der Universität im Rahmen des diesjährigen Pankreastages vorgestellt.
Anmeldung bitte bis zum 30. November 2013.
Ort: RPTC, Schäftlarnstrasse 133, München